Jetzt spenden
wind energy
Paul Langrock Agentur Zenit

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Zwar erhöhen auch einige der Ökostromanbieter ihre Preise, dennoch gibt es Alternativen. Greenpeace energy zeichnet sich durch ein seit Jahren stabiles Preismodell aus.

Robert Werner, Geschäftsführer von Greenpeace energy erklärt: Für uns ist es wichtig, dass zu den tatsächlichen Kosten kalkuliert wird und diese direkt an den Kunden weitergegeben werden. Das heißt: Sinken die Netzentgelte, sinkt auch der Strompreis. Darum haben wir im Oktober auch die Preise gesenkt. Damit sind wir bundesweit der preisstabilste Ökostromanbieter. Denn im Gegensatz zur Konkurrenz haben wir seit 1999 unsere Preise um gerade einmal zwölf Prozent erhöht, andere Ökostromanbieter dagegen teilweise um 50 Prozent.

Ökostrom im Sinne von Greenpeace energy heißt: Weder Atomkraft noch Kohle haben bei der Erzeugung eine Rolle gespielt. Mindestens die Hälfte des Strommixes stammt aus regenerativen Energien wie zum Beispiel Windkraft, Wasserkraft oder Photovoltaik. Der Rest wird mittels Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen produziert. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sind erdgasbetrieben. Sie arbeiten mit einem energetischen Gesamtwirkungsgrad von mindestens 70 Prozent.

Insgesamt werden durch den Strommix von Greenpeace energy im Durchschnitt gerade einmal 25 Gramm CO2 pro Kilowattstunde erzeugt. Wie trotzdem die Preise niedrig gehalten werden können, erläutert Werner folgendermaßen:

Dies ist vor allem dank unseres Genossenschaftsmodells möglich. Dadurch, dass der Eigentümer auch gleichzeitig der Kunde ist, sind die Interessen gleichgesetzt. Für uns bedeutet faire Stromversorgung nicht nur fair gegenüber der Umwelt, sondern auch fair gegenüber dem Kunden.

Deutschlands Stromriesen scheinen da ein ganz anderes Modell zu verfolgen. Trotz enormer Gewinnsteigerungen werden beispielsweise E.ON und RWE ihre Preise drastisch erhöhen. E.ON hat für 2007 einen Rekordüberschuss von 4,2 Milliarden Euro vermeldet, RWE allein in den ersten drei Quartalen einen Überschuss von 5,8 Milliarden erwirtschaftet.

Doch neben den Stromriesen werden auch viele Stadtwerke ihre Preise anheben. Ein Wechsel zum Ökostromanbieter könnte sich also durchaus lohnen - und zwar nicht nur für die Umwelt. Die nächste Betriebskostenabrechnung kommt mit Sicherheit ...

Mehr zum Thema

Anlage für grünen Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: keine Universallösung

Grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie ist kein Allheilmittel in der Klimakrise – sondern eine knappe Ressource, die gezielt eingesetzt werden muss. Wo das sinnvoll ist - und wo nicht.

mehr erfahren über Grüner Wasserstoff: keine Universallösung
Windpark bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern

Windkraft

Windkraft – zweitliebste Energieform in Deutschland. Sie spielt beim grundlegenden Umbau der deutschen Energieversorgung sowohl an Land als auch auf dem Meer eine herausragende Rolle.

mehr erfahren über Windkraft
Licht fällt aus einem Dachfenster

Wärmewende

Auch Gebäudewärme muss schnell klimaneutral erzeugt werden, wollen wir die Klimaziele schaffen und unabhängig vom Import fossiler Energien werden. Eine Wärmewende muss her, und Greenpeace sagt, wie.

mehr erfahren über Wärmewende
Windpark at Haarberg

Wie viele Windräder gibt es in Bayern?

Bayern ist bei der Windenergie weiter Schlusslicht. Warum es so wenig Windkraft in Bayern gibt, weshalb und wo sie sinnvoll ist und wie Greenpeace Bayern Söder und Aiwanger auf die Finger schaut.

mehr erfahren über Wie viele Windräder gibt es in Bayern?
Wärmepumpe

Wärmepumpen: alles Wissenswerte

Wärmepumpen sind das A und O, um Heizen klimaneutral zu bekommen. Aber wie geht der Einbau? Was kostet das? Und ist so eine Wärmepumpe nicht laut? Hier finden Sie Antworten auf gängige Fragen.

mehr erfahren über Wärmepumpen: alles Wissenswerte
Sonnenblume und Windmühle in der Nähe von Wismar in Brandenburg.

Ökostromanbieter

Wie finde ich den richtigen Stromanbieter? Diese Frage stellen sich viele. Denn Stromgewinnung aus fossiler Energie schädigt das Klima und die Umwelt.

mehr erfahren über Ökostromanbieter