Jetzt spenden
Einfach und effizient: Steckerleiste mit Schalter
Jan Kehnscherper / Greenpeace

Zahnlos und weichgespült

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Mit diesem jämmerlichen Energieeffizienzgesetz blamiert sich die Bundesregierung bis auf die Knochen. Das Gesetz ist zahnlos, weichgespült und eine einzige Kapitulation beim Thema Energieeffizienz.

Böhling bemängelt, dass das einzig wirksame Instrument fast vollständig fehle: eine intelligente Verknüpfung von verstärkten Anreizen wie Investitionszuschüssen und Verbrauchsvorgaben für Produkte und Prozesse. Ernsthafter Klimaschutz sehe anders aus.

Energieeffizienz ist der einfachste und billigste Weg, Energiekosten einzusparen, Treibhausgase zu senken und das Klima zu schützen. Diese Chance wird genauso verspielt wie die Möglichkeit, deutsche Unternehmen als Weltmarktführer im Bereich energieeffizienter Produkte zu etablieren. Bezahlen müssen diesen Kniefall vor der Industrie vor allem die Verbraucher mit ungebremst steigenden Energiekosten.

Mehr zum Thema

Anlage für grünen Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: keine Universallösung

Grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie ist kein Allheilmittel in der Klimakrise – sondern eine knappe Ressource, die gezielt eingesetzt werden muss. Wo das sinnvoll ist - und wo nicht.

mehr erfahren über Grüner Wasserstoff: keine Universallösung
Windpark bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern

Windkraft

Windkraft – zweitliebste Energieform in Deutschland. Sie spielt beim grundlegenden Umbau der deutschen Energieversorgung sowohl an Land als auch auf dem Meer eine herausragende Rolle.

mehr erfahren über Windkraft
Licht fällt aus einem Dachfenster

Wärmewende

Auch Gebäudewärme muss schnell klimaneutral erzeugt werden, wollen wir die Klimaziele schaffen und unabhängig vom Import fossiler Energien werden. Eine Wärmewende muss her, und Greenpeace sagt, wie.

mehr erfahren über Wärmewende
Windpark at Haarberg

Wie viele Windräder gibt es in Bayern?

Bayern ist bei der Windenergie weiter Schlusslicht. Warum es so wenig Windkraft in Bayern gibt, weshalb und wo sie sinnvoll ist und wie Greenpeace Bayern Söder und Aiwanger auf die Finger schaut.

mehr erfahren über Wie viele Windräder gibt es in Bayern?
Wärmepumpe

Wärmepumpen: alles Wissenswerte

Wärmepumpen sind das A und O, um Heizen klimaneutral zu bekommen. Aber wie geht der Einbau? Was kostet das? Und ist so eine Wärmepumpe nicht laut? Hier finden Sie Antworten auf gängige Fragen.

mehr erfahren über Wärmepumpen: alles Wissenswerte
Sonnenblume und Windmühle in der Nähe von Wismar in Brandenburg.

Ökostromanbieter

Wie finde ich den richtigen Stromanbieter? Diese Frage stellen sich viele. Denn Stromgewinnung aus fossiler Energie schädigt das Klima und die Umwelt.

mehr erfahren über Ökostromanbieter