Jetzt spenden

Alle Artikel zum Thema Klimakrise

Protest an schmelzendem Gletscher

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

Aktualisiert:

Planetare Grenzen

Die Ressourcen unseres Planeten sind nahezu aufgebraucht, inzwischen gelten sechs von neun planetaren Grenzen als überschritten. Es gilt nun, schnell und kraftvoll zu handeln.

Aktualisiert:

Weltflüchtlingstag: Klimakrise ist Fluchtgrund

Mit Kajaks auf der Binnenalster machen Klima-Aktivist:innen klar: Die Klimakrise verschärft Fluchtursachen. Und fordern: Wer sein Land verlassen muss, braucht rechtlichen Schutz.

Aktualisiert:

Koalitionsbeschluss: Interview mit Martin Kaiser

Am 28. März 2023 verkündete die Ampel die Ergebnisse ihres Koalitionsausschusses. Mit verheerenden Beschlüssen zum Klimaschutz. Greenpeace-Chef Martin Kaiser im Interview.

Aktualisiert:

IPCC - Sachstandsbericht 6

Der neue Klimabericht der UN, der sogenannte IPCC-Bericht, liegt vor. Und wieder warnen die Wissenschaftler deutlicher als je zuvor vor den Folgen der Klimakrise.

Aktualisiert:

Unvermeidbare Restemissionen

Sogenannte “unvermeidbare Restemissionen” sollen in CO2-Speichern unter dem Meer verpresst werden. Doch wie viele sind wirklich unvermeidbar? Gibt es Alternativen? Fakten zur aktuellen CCS-Debatte.

Aktualisiert:

Greenfreeze: Kühlschrank ohne FCKW- und FKW

Klimaschutz: Am 15. März 1993 lief der erste Greenfreeze-Kühlschrank vom Band. Wie er entstand und warum er eine der wichtigsten Innovationen des 20ten Jahrhunderts ist.

Aktualisiert:

Interview zur Klimakonferenz COP 27

Die 27. UN-Klimakonferenz ist zu Ende gegangen - mit enttäuschendem Ergebnis: Zwar gibt es nun einen Fonds für Klimafolgeschäden für arme Länder. Aber keinen Ausstieg aus allen fossilen Energien.

Aktualisiert:

Berge ohne Eis

Weltweit nimmt die Geschwindigkeit der Gletscherschmelze zu. Doch was sind die Ursachen und Folgen?