Jetzt spenden

Alle Artikel zum Thema Meeresschutz

Mittelmeer: Sag mir wo die Fische sind ...

Es gibt ein Schwarzes Meer, ein Totes Meer – und bald auch ein Leeres Meer! Wo das liegt? Dort, wo sich heute das Mittelmeer befindet. Denn das Leben im Mittelmeer ist akut bedroht.

Aktualisiert:

Was ist ein ROV?

Beim Remote Operated Vehicle (ROV) handelt es sich um einen ferngesteuerten Unterwasserroboter zur Bildgewinnung.

Aktualisiert:

Rotes Meer

Das Rote Meer ist als Tauchparadies weltweit berühmt, denn es bietet klares, warmes Wasser, endlose Korallenriffe und eine spektakuläre Unterwasserfauna.

Aktualisiert:

Piratenfischer erwischt!

Greenpeace-Umweltaktivisten haben am Dienstag erfolgreich guineischen Beamten beim Auffinden und Stoppen von Piratenfischern helfen können. Ein Greenpeace-Helikopter hatte das Schiff, das ohne Genehmigung in westafrikanischen Gewässern fischte, während eines morgendlichen Rundflugs entdeckt.

Aktualisiert:

Der Windhund der Meere

Hier möchten wir ein paar wissenswerte Informationen über das Leben der Finnwale geben.

Aktualisiert:

Schutz für bedrohte Meeresschildkröten

2006 hat Greenpeace mithilfe von Bojen vor der Ostküste Indiens des Gahirmatha-Schutzgebietes kenntlich gemacht. Das Gebiet dient als Brut- und Lebensraum für die olivfarbenen Bastardschildkröten.

Aktualisiert:

Toter Finnwal vor japanischer Botschaft in Berlin

Greenpeace-Aktivisten fuhren mit einem toten Finnwal vor die japanische Botschaft. Der Hintergrund: Deren Fischereiministerium begründet den Walfang im Südpolarmeer mit wissenschaftlicher Arbeit.

Aktualisiert:

Weltweiter Protest gegen den Walfang

Im Rahmen des Global Action Day zum Schutz der Wale hat Greenpeace Aktionen veranstaltet. Auch auf diplomatischer Ebene wächst der Druck auf Japan, etwas gegen das Walschlachten zu unternehmen.

Aktualisiert:

Jagdquote auf Eisbären in Grönland

2006 hat Grönland eine Jagdquote für Eisbären sowie ein generelles Jagdverbot für Jungtiere und ihre Mütter beschlossen. Das Land reagierte damit auf die weltweit zurückgehende Eisbärenpopulation.

Aktualisiert:

Kurze Geschichte des Walfangs in der Antarktis

Waljagd hat in vielen Küstenländern Tradition - nicht nur in Japan, auch in Deutschland. In den entlegenen Gewässern der Antarktis aber begann die Jagd auf die großen Meeressäuger erst im 20. Jahrhundert.

Aktualisiert: