Russland ratifiziert Kyoto vorerst nicht
Nach der Absage der USA, dem weltweit größten Luftverschmutzer, verzögert nun auch Russland aus wirtschaftlichen Gründen die Umsetzung des Kyoto-Protokolls zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen. Grundlage für eine mögliche Ratifizierung ist zunächst die Untersuchung verschiedener Szenarien und deren sozialen und ökonomischen Auswirkungen, begründete der stellvertretende Minister für Rohstoffe, Maxim Yakovenko, die Verzögerung.