Jetzt spenden

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Asien ist schon massiv vom Klimawandel betroffen: die Auswirkungen beeinflussen bereits unsere Umwelt, Landwirtschaft, Wirtschaft und zerstören Leben und eine nachhaltige Entwicklung. Regierung und Industrie, besonders Stromversorger, sollten Verantwortung übernehmen und sich zu Erneuerbaren Energieen verpflichten., fordert Lo Sze Ping, Kampagnendirektor von Greenpeace China.

Rund um den Besuch der Rainbow Warrior finden in den kommenden Wochen zahlreiche Aktionen zum Thema Klimawandel statt. Auf einer Pressekonferenz an Bord wird das Potential für Windenergie in China vorgestellt. Außerdem gibt es eine Fotoausstellung über den Gelben Fluss. Dieser ist laut einer jetzt veröffentlichten Studie mit dem Titel Yellow River at Risk besonders durch den Klimawandel betroffen.

Die Klimaerwärmung droht das Quellgebiet von Chinas so genanntem Mutterfluss auszutrocknen. Die Folgen wären fatal: mehr als 120 Millionen Menschen sind vom Gelben Fluss abhängig. Sein Wasser wird in privaten Haushalten ebenso benötigt wie in Landwirtschaft und Industrie.

Klimatische Veränderungen richten an der Quelle von Chinas Mutterfluss Verwüstungen an. Die Notlage des Gelben Flusses ist eine ernste Warnung, Millionen von Menschen sind durch die Klimaveränderung gefährdet. Die Welt muss jetzt handeln, um Kohlendioxyd-Emissionen zu reduzieren. Wenn wir eine katastrophale Klimaveränderung vermeiden wollen, gilt es keine Zeit zu verlieren, betont Li Mo Xuan, Klima-Experte bei Greenpeace China.

Die Tour der Rainbow Warrior soll ein Umdenken in asiatischen Ländern bewirken. Windkraft ist bereits ein großes Geschäft in China, aber was wir sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Asiatische Länder, die größtenteils weniger entwickelt sind, sind viel verwundbarer durch die zerstörenden Einflüsse des Klimawandels. Die Krise muss angepackt werden, und dabei sind Erneuerbare Energien die einzige Option für die Zukunft, erklärt Lo Sze Ping.

Auf ihrer zehnwöchigen Tour besucht die Rainbow Warrior auch Thailand und die Philippinen. (Autorin: Nadine Behrens)

Online-Mitmachaktion

https://act.greenpeace.de/offener-brief-merz

Werden Sie Klimakanzler, Herr Merz!

Als Wahlsieger muss Friedrich Merz (CDU) die Verantwortung für unseren Schutz vor der Klimakrise ernst nehmen. Er soll entscheidende Forderungen für unsere Zukunft in einem neuen Regierungsprogramm verankern.

Jetzt unterzeichnen
0%
vom Ziel erreicht
0
haben mitgemacht
0%
Schriftzug "Climate Crisis" vor Brandenburger Tor

Mehr zum Thema

Karsten Schwanke

"Wir dürfen Paris nicht aufgeben"

Der Meteorologe und TV-Moderator Karsten Schwanke sieht das 1,5-Grad-Ziel verloren und will die Hoffnung trotzdem nicht aufgeben. Ein paar Hoffnungsschimmer sieht er auch.

mehr erfahren über "Wir dürfen Paris nicht aufgeben"
Greenpeace-Aktion große KLIMA-Buchstaben, die man von innen sieht, davor Politiker:innen

Vertrag mit Lücken

Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung verspricht Verantwortung und bietet Leerstellen. Gerade beim Klimaschutz klaffen riesige Lücken.

mehr erfahren über Vertrag mit Lücken
Aktion in einem geschädigten Wald in Brandenburg

Dürre Zeiten

In Europa und weltweit leiden immer mehr Regionen an Trockenheit. Heiße, trockene Sommer lassen Böden und Gewässer austrocknen und erhöhen die Waldbrandgefahr.

mehr erfahren über Dürre Zeiten
"Climate Gap"- Protest in Berlin

Union-Forderungen rechtlich bedenklich

In Wahlkampf- und Sondierungszeiten spuckt die Union markige Töne. Doch was von den Ankündigungen ist überhaupt rechtlich zulässig? Ein Rechtsgutachten über die Asyl- und klimapolitischen Forderungen

mehr erfahren über Union-Forderungen rechtlich bedenklich
2006: Der philippinische Vulkan Mayon bricht aus. Rauch und Asche gehen über der Stadt Legazpi nieder.

CO2 & Co: Welche Treibhausgase verursachen den Klimawandel?

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Konzentration von Treibhausgasen und Erderwärmung. Durch das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas droht das Klima zu kippen - in rasender Geschwindigkeit.

mehr erfahren über CO2 & Co: Welche Treibhausgase verursachen den Klimawandel?
Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland

Klimaschutz oder Rückschritt?

Am Wochenende ist Bundestagswahl. Doch wohin geht die Reise? Ein Meinungsbeitrag von Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland.

mehr erfahren über Klimaschutz oder Rückschritt?