Jetzt spenden
Illustration von einer Schule
Greenpeace

Jetzt Schule neu machen!

Gemeinsam Bildung neu gestalten

In einer Krise, wie wir sie gerade erleben, wird Bildung zu einer gemeinsamen, gesellschaftlichen Aufgabe. 

Wir alle sind gefordert, gute Bildung für junge Menschen auch und gerade in den Zeiten der Pandemie zu ermöglichen.



Unsere heutige Situation ist die Auswirkung des Umgangs der Menschen mit der Natur und dem Beharrungsvermögen auf althergebrachte Standards. Deshalb ist jetzt Zeit, die Systeme für eine nachhaltige Zukunft umzubauen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollten Bildung als Kompetenzquelle erleben, die eine lebenswerte, soziale und gesunde Zukunft für alle ermöglicht.

Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Gestalter:innen von morgen. Wir sollten ihnen helfen, die Kompetenzen zu entfalten, die sie brauchen, um die Herausforderungen der Zukunft anzupacken, gute Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Und wir sollten ihnen erlauben, Fehler zu machen - denn das gehört zum Lernen dazu. 

Lesen Sie in unserer Publikation was notwendig ist, um den nachhaltigen Umgang mit der Natur sowie das globale Miteinander auch in der Bildung grundlegend neu zu gestalten. Denn Schule hat den Bildungsauftrag, Schülerinnen und Schüler auf die Welt von morgen vorzubereiten.

Mehr zum Thema

Norwegian Deep Sea Mining ship tour - Hydrophone survey

Unterrichtsmaterial: Frieden und Umwelt

Diese Bildungsmaterialien erklären, auf welche Weise Umwelt und Frieden unmittelbar miteinander verknüpft sind. Thematisch geht es in den Materialien um Meere, Artenvielfalt und Klima.

mehr erfahren über Unterrichtsmaterial: Frieden und Umwelt
Illustration eines Tortendiagramms mit Icons wie einer Wahlurne, Stimmzettel, Megafon und Schüler:in

Umfrage: Jugend, Schule und Demokratie

Nur noch 17 Prozent der Schüler:innen fühlen sich durch die Schule gut auf die Zukunft vorbereitet. Das zeigt eine Greenpeace-Umfrage anlässlich der Bildungsmesse didacta.

mehr erfahren über Umfrage: Jugend, Schule und Demokratie
Demonstration against Right-Wing Extremism in Hamburg

Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?

Schulen haben einen demokratischen Bildungsauftrag. Was bedeutet das?

mehr erfahren über Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?
Menschen in bunter Kleidung stehen eingehakt und bilden ein Wahlkreuz

Neuer Bericht: Appell für beste Bildung

Schattenbericht ruft zum Handeln auf: für eine zukunftsfähige Bildung, mehr BNE und Stärkung der Zivilgesellschaft.

mehr erfahren über Neuer Bericht: Appell für beste Bildung
"Schools for Earth" Project at "didacta 2023" in Stuttgart

Eine Linksammlung zur Handreichung "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Hier finden Sie alle Links und Infos zur Handreichung "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung".

mehr erfahren über Eine Linksammlung zur Handreichung "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Schwimmender Wal im blauen Wasser aus Vogelperspektive

Eine Linksammlung zum Unterrichtsmaterial "Meerwert"

Hier finden Sie alle Links und Infos zum Bildungsmaterial "Meerwert".

mehr erfahren über Eine Linksammlung zum Unterrichtsmaterial "Meerwert"