Selina Leem, Klimaschutz-Aktivistin von den Marshallinseln
Strand, Palmen, Pazifik: Die Marshallinseln sind ein Paradies. Doch durch den Klimawandel drohen sie im Meer zu versinken. Selina Leem, geboren auf einer der Inseln, wehrt sich.
Strand, Palmen, Pazifik: Die Marshallinseln sind ein Paradies. Doch durch den Klimawandel drohen sie im Meer zu versinken. Selina Leem, geboren auf einer der Inseln, wehrt sich.
Fossile Energien liegen in den letzten Zügen, das ist wissenschaftlich belegt. Doch die Politik muss das Ende von Öl und Kohle beschleunigen, fordert Greenpeace von den G20.
Wenn es um Ankündigungen für den Klimaschutz geht, gibt Angela Merkel gern die Vorreiterin. Doch bei der Umsetzung hapert es. Nun leistet Greenpeace Hilfestellung.
Die G20 reden über Klimaschutz – und subventionieren fossile Energien mit fast vier Billionen Euro jährlich. Jeder Cent davon bringt uns dem Klimakollaps näher. Das muss aufhören.
Die G20-Protestwelle rollt durch Hamburg: Zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter Greenpeace, riefen auf, für bessere Politik auf die Straße zu gehen – und ins Wasser.
Der Westen hat einen großen Teil seines CO2-Fußabdrucks hierher exportiert und China zur Fabrik der Welt gemacht.
Farbiger Protest kurz vorm Ende der Klimakonferenz: Umweltschützer verlangen mehr Einsatz von der Politik und verleihen dem Triumphbogen in Paris ungekannte Strahlkraft.
Vor dem Reichstag in Berlin ist ein Thermometer aufgetaucht, 35 Meter lang und im Kern glutrot. Eine Botschaft: Die Bundesregierung droht beim Klimaschutz zu versagen.
Seit Samstagabend steht das neue Klimaschutzabkommen. Ein Triumph? Das nicht – aber eine zentrale Zwischenstation. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum UN-Gipfel.
Ökologisch falsch, wirtschaftlich fahrlässig: Mit dem jüngsten Dekret zur Klima- und Energiepolitik gefährdet US-Präsident Trump die Interessen seines Landes.
Die Klimaerwärmung trifft die Alpengletscher hart: Aktuelle Gegenüberstellungen zeigen die erschütternden Ausmaße der Veränderung.
Zwischen den Trachten- und Volkstanzgruppen fährt ein etwas anderes Vehikel durch die Menge: Greenpeace nutzt den Hessentag als Anlass, um gegen das Kohlekraftwerk Staudinger zu protestieren.