Unterrichtsmaterial: Frieden und Umwelt
Diese Bildungsmaterialien erklären, auf welche Weise Umwelt und Frieden unmittelbar miteinander verknüpft sind. Thematisch geht es in den Materialien um Meere, Artenvielfalt und Klima.
Diese Bildungsmaterialien erklären, auf welche Weise Umwelt und Frieden unmittelbar miteinander verknüpft sind. Thematisch geht es in den Materialien um Meere, Artenvielfalt und Klima.
Nur noch 17 Prozent der Schüler:innen fühlen sich durch die Schule gut auf die Zukunft vorbereitet. Das zeigt eine Greenpeace-Umfrage anlässlich der Bildungsmesse didacta.
Schulen haben einen demokratischen Bildungsauftrag. Was bedeutet das?
Schattenbericht ruft zum Handeln auf: für eine zukunftsfähige Bildung, mehr BNE und Stärkung der Zivilgesellschaft.
Hier finden Sie alle Links und Infos zur Handreichung "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Hier finden Sie alle Links und Infos zum Bildungsmaterial "Meerwert".
Bundestagswahl, Landtagswahlen, Europawahl – mit unseren Bildungsmaterialien gelingt der Unterrichtseinstieg zum Thema Demokratie und Wahlen
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung: Berliner Berufsschule bekommt DSLK-Schulpreis. Ein Interview mit dem Abteilungsleiter für Hotelfach.
Mit diesen Bildungsmaterialien können die Themen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltig im Unterricht thematisiert werden
Die ersten Schulen sind nun für ihre engagierte Arbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zertifiziert.
An der Förderschule Hirtenweg in Hamburg ging die erste E-Rolli-Tankstelle in Deutschland in Betrieb: Mithilfe von Solarenergie können Schüler:innen hier nun technische Hilfsmittel laden.
Greenpeace und die Public Climate School haben zum Thema "Europa und Demokratie" zwei digitale Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Online verfügbar.