Jetzt spenden

Alle Artikel zum Thema Umweltbildung

Schulunterricht auf der Elbe und im Labor

Zukunftsfähige Bildung knüpft an die Lebenswelt der Kinder an: Zusammen mit Greenpeace haben 15 Schüler:innen Mikroplastikproben aus der Elbe gesammelt und diese untersucht.

Aktualisiert:

Nachhaltigkeit als Bildungsziel

Nachhaltigkeit als Bildungsziel ist längst beschlossen. Doch um das auch im Schulwesen zu verankern, braucht es Geld. Eine neue Studie rechnet vor, wie das aussehen kann.

Aktualisiert:

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Greenpeace setzt sich aktiv dafür ein, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Lehrplan zu verankern. Neben Informationen zu unserer Bündnisarbeit stellen wir Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Greenpeace bei der Public Climate School

Die Bildungswoche der Public Climate School ist jedes Mal ein echter Wissens-Booster in Sachen Klimaschutz. Greenpeace hat das Programm mit Vorträgen und Workshops unterstützt.

Aktualisiert:

München startet mit BNE VISION 2030

Der Bildungsausschuss und der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt München haben entschieden, das Bildungskonzept BNE VISION 2030 mit einer Anschubfinanzierung von ca. 850.000€ auszustatten.

Aktualisiert:

Klimaaktionstag am Johanneum zu Lübeck

Für rund 900 Schüler:innen standen an diesem Tag Themen wie CO₂-Fußabdruck, Upcycling, Fairer Handel, Greenwashing, Plastik im Meer und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf dem Stundenplan.

Schulleitung Silke Müller im Interview

Expert:innen-Interview mit Schulleiterin Silke Müller: Wie kann die Schule der Zukunft aussehen und vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell im Bildungssystem?

Aktualisiert:

Pakt für BNE

Großes Aktionsbündnis fordert Bayerns Politik zum Handeln auf: 47 führende Organisationen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft senden gemeinsam ein starkes Signal an Bayerns Politik.

Aktualisiert:

Act for Peace

Um dem Krieg ein starkes Zeichen für den Frieden entgegenzusetzen, haben Greenpeace und die Public Climate School Schulen in Deutschland zu der Mitmachaktion “Act for Peace" eingeladen.

Aktualisiert:

Lessons for Peace

Greenpeace und der Public Climate School bieten Live-Unterricht zu Krieg und Frieden an. Drei mal 45 Minuten können Schüler:innen mit Expert:innen über brennende Fragen zur Ukraine reden.

Aktualisiert: